BLOG
Hier findest du alles zum Thema rund um Website, WordPress, Tools, SEO und Digital-Marketing

WordPress Sicherheit: 7 Schritte zur sicheren WordPress Website
WordPress ist weltweit eines der beliebtesten CMS-Systeme. Fast 40 Prozent aller Websites sind mit dem Open-Source System erstellt und das hat natürlich viele Gründe. Einige davon nenne ich Dir übrigens im Blogpost „5 Gute Gründe, Warum du deine Website mit WordPress erstellen solltest.“
Damit ist das CMS-System natürlich aber auch ein beliebtes Ziel für Hacker. Sicherheit und Hacking-Schutz sind daher wichtige Themen mit denen auch Du Dich für Deine Website beschäftigen solltest.

3 SEO-Tipps, die du innerhalb von 30 Minuten umsetzten kannst
Leider höre ich wirklich oft die Ausrede „für Suchmaschinenopimierung habe ich leider bisher keine Zeit gehabt“ von meinen Kunden. Dabei muss SEO-Optimierung auf deiner WordPress Website kein Mammut-Projekt sein. Du kannst es dir auch problemlos in kleine Häppchen aufteilen und zuschauen wie deine Sichtbarkeit bei Google im Laufe der Zeit immer besser wird. Genau deswegen gibt es in diesem Beitrag 3 SEO-Tipps, die du easy-peasy innerhalb von 30 Minuten erledigen kannst. Also heute!

WordPress.org vs. WordPress.com: Das ist der Unterschied!
Du hast dich dafür entschieden WordPress für deine Website zu nutzen? Glückwunsch – sehr gute Entscheidung, die ich absolut verstehe. Vermutlich googelst du nun etwas wie „Website mit WordPress erstellen“ und fragst dich warum es zwei verschiedene Suchergebnisse gibt: Einmal die Domain WordPress.org, aber auch WordPress.com. Dieser kleine Unterschied birgt enorme Unterschiede, die ich dir heute erklären möchte, damit du die richtige Wahl triffst.

5 Gute Gründe, Warum du deine Website mit WordPress erstellen solltest
Eventuell bist du gerade an einem Punkt an dem du darüber nachdenkst dir eine eigene Website anzuschaffen? Oder hast du bereits eine, möchtest diese optimieren und fragst dich ob du auf das richtige System gesetzt hast? Dann ist dieser Beitrag der Richtige für dich.