Skip to content
Erfahrungen & Bewertungen zu Pixxel-House

NEU: Website-FreshUp: Redesign statt Relaunch! Für deine Business Website, die verkauft! Direkt zum Angebot >>

5 Gute Gründe, Warum du deine Website mit WordPress erstellen solltest

Inhalt des Beitrags

Werde Teil der PixxelHouse Community und hol dir meine kostenlosen Tipps:

Vorschau Mobil Lara Hair & Make Up - eine Projekt im Pixxelhouse Portfolio
6 Tipps für die perfekte Website-Startseite

Deine Startseite – der erste Eindruck zählt. 🚀

Die Startseite einer Website ist das Einfallstor für potenzielle Kunden und daher ein essentieller und sehr wichtiger Bestandteil deiner Website. Vor allem jetzt und heute, bei dieser täglich wachsenden Angebotsvielfalt und großen Konkurrenz im Internet ist für den/die User:in wichtig, schnell und effektiv herauszufinden und abzuscannen ob Angebot und Nachfrage passen.

Weiterlesen »
Atelier for Food
Das brauchst du 2025, um mit deiner Website zu starten

Du möchtest deine eigene Website erstellen, weißt aber überhaupt nicht wo starten sollst? Bist überfordert mit den vielen verschiedenen Möglichkeiten und suchst eine einfache Anleitung? Dann bist du hier richtig.

Vorab: Heutzutage eine Website zu erstellen ist einfacher als man denkt. Also sei mutig, du kannst es auch! Man muss im Jahre 2025 wirklich kein Programmierer oder professioneller Webdesigner mehr sein, um den eigenen Online-Auftritt hinzubekommen.

Weiterlesen »
Eventuell bist du gerade an einem Punkt an dem du darüber nachdenkst dir eine eigene Website anzuschaffen? Oder hast du bereits eine, möchtest diese optimieren und fragst dich ob du auf das richtige System gesetzt hast? Dann ist dieser Beitrag der Richtige für dich.
Lust auf noch mehr Input rund ums Thema Website, SEO & WordPress?

Dann ist mein Newsletter dein place-to-be:

  • Zwei E-mails pro Monat
  • ich zeig dir, wie du deine Website mit WordPress und organische Reichweite durch Suchmaschinenoptimierung aufbaust (mit allem, was dazugehört)

Ganz egal ob du deine Seite selbst gestalten und umsetzten möchtest oder ob du dir dafür externe Hilfe holst, die Wahl des Systems ist keine Alltagsentscheidung, sondern sollte gut durchdacht sein. Es gibt unzählige Möglichkeiten eine Website zu realisieren und fast ebenso viele Content Management Systeme (=CMS), die beworben werden. Die Auswahl reicht von einfachen Baukasten-Lösungen bei deinem Hoster bis zu wahren Feature-Schlachten der bekanntesten CMS. Ich setze alle Kunden-Projekte mit WordPress um, und dafür gibt es viele guter Gründe. Fünf davon möchte ich heute mit dir teilen:

  1. WordPress ist kostenlos und Open-Source
  2. WordPress ist für Jedermann
  3. WordPress ist unglaublich vielfältig und skalierbar
  4. WordPress und SEO = Liebe
  5. WordPress ist zukunftssicher und weltweit die Nr. 1

1. WordPress ist kostenlos und Open-Source

WordPress als Content-Management-System ist kostenlos und Open-Source. Ja du hörst richtig – KOSTENLOS. Ist das nicht wundervoll? Statt also monatlich Beträge für einen Homepage-Baukasten zu entrichten kannst du mit WordPress völlig kostenlos starten und benötigst nur noch deine Domain und einen Hosting Vertrag. Im Vergleich fährst du damit immer günstiger als mit einem Website-Baukasten. Auch im Vergleich zu anderen CMS-Systemen wie Typo3 oder Drupal bist du mir WordPress deutlich kostengünstiger, selbst wenn du dir einige kostenpflichtige Plugins oder ein Premium-Theme leistest.

Open-Source bedeutet, dass WordPress als CMS fortlaufend von Entwicklern auf der ganzen Welt weiterentwickelt und stetig verbessert wird. Hierdurch resultiert auch, dass das System in den letzten Jahren so viel Neuerungen wie noch nie bekommen hat – Geschwindigkeit zunehmend! Jeder Nutzer profitiert hiervon kostenlos.

2. WordPress ist für jedermann

Ich möchte nicht behaupten, dass jeder sich eine eigene WordPress-Website in einer Woche bauen kann. Nicht ohne Grund gibt es WebDesigner und ganze Agenturen die sich diesem Thema widmen. ABER: Dank der intuitiven Nutzeroberfläche ist es für für jedermann möglich relativ schnell und mit entsprechender Einarbeitung mit einer bestehenden Website umzugehen. Hierdurch ist es Gründern, Selbstständigen, aber natürlich auch größeren Unternehmen möglich, ihre Website inhouse selbst zu pflegen.

Für viele ist alleine dieser Vorteil ausreichend sich für WordPress zu entscheiden, denn Website-Wartung, Pflege und Weiterentwicklung extern zu beauftragen kann auf Dauer enorm teuer werden.

Übrigens: Es gibt zahlreiche Blogs und andere Ressourcen, die bei Problemen rund um WordPress Hilfe leisten. Die WordPress Community selbst kostet auch ein Forum in dem man zu unzähligen Themen Informationen findet. Der wohl bekannteste und vollgepackteste Ort für Schulungen, Infos und Hacks rund um WordPress ist die WP101 Website.

3. WordPress in unglaublich vielfältig und skalierbar

Wirklich viele Leute glauben, dass WordPress nur für die Erstellung von Blogs etwas taugt. Tatsächlich waren das die Anfänge des unglaublich vielfältigen CMS. Das ist aber lange her.

Inzwischen ist WordPress vollumfänglich nutzbar was den Verwendungszweck betrifft. Dazu gehören Unternehmens-Websites, Foren, Online-Shops, Mitgliedschafts-Website, Online-Kurse, Jobbörsen, Wissensdatenbanken und viele mehr. Anstatt all diese Funktionen in einem System zu vereinen und so eine „viel zu umfängliche“ Software zu kreieren, ist WordPress von Grund auf aber sehr schlank. All die genannten Funktionalitäten für Foren, E-Commerce und E-Learning sind via Plugins und Themen zuschaltbar. Das heißt jeder nutzt nur, was er wirklich benötigt. Das System wird nicht zugemüllt.

Startest du also heute mit einer einfachen Unternehmens-Website, kannst du in 3 Jahren entscheiden einen WooCommerce-Shop zu ergänzen um beispielsweise digitale Produkte, wie Workbook, Online-Kurse und mehr zu verkaufen. Ein weiteres Beispiel ist ein ergänzter Login-Bereich für deine Bestandskunden, indem Sie weiterführende Informationen zu Produkten finden oder Schulungsvideos finden. Du siehst – WordPress ist vielfältig und skalierbar. WordPress kann einfach nahezu alles!

4. WordPress + Suchmaschinenoptimierung = ♥ 

Wie gerade schon erwähnt ist WordPress ursprünglich für Blogs konzipiert worden. Daher ist auch Suchmaschinenoptimierung bereits seit vielen Jahres ein fester Bestandteil der Open-Source Software. Im Vergleich zu Baukasten-Systemen denkt WordPress stets mit, macht es dir einfach Titel und Meta-Beschreibungen deiner Seiten, Beiträge und Medien zu ergänzen und das bereits ganz ohne zusätzliche Plugins. Darüber hinaus werden Suchmaschinen aufgefordert die Inhalte zu indexieren.

Sogar Google informiert, dass „Nutzer mit WordPress technisch bereits aller bestens ausgerüstet sind“.

Du möchtest dein SEO auf die Spitze treiben? Mit ergänzenden Plugins wie Yoast oder Schema bereitest du deine Seiten und Beiträge optimal auf die große weite Welt des Internets vor. Yoast unterstützt dich beim Schreiben von Texten, hilft dir deine Meta-Daten zu optimieren und das Beste aus deiner Website herauszuholen.

5. WordPress ist zukunftssicher und weltweit die Nr.1

Hast du schonmal darüber nachgedacht, was passiert wenn Wix, Jimdo & Co. mal pleite gehen? Wenn du einen Website-Baukasten nutzt bist du diesen Firmen deinen Content, denn du nutzt einen Service – keine Software. Sollten diese Firmen entscheiden, diesen Service nicht mehr anzubieten ist damit auch deine Website, deine Inhalte, deine Bilder, deine Texte – WEG.

WordPress dagegen ist eine Software, die du auf deinem PC nutzen kannst, mit der du von Hoster zu Hoster frei wechseln kannst. Kurz gesagt: du bist unabhängig, deine Inhalte sind sicher und gehören dir. Darüberhinaus ist WordPress durch das Open-Source System stetiger Weiterentwicklung ausgesetzt. Die Optimierung und Einführung neuer Trends wird daher niemals stoppen. Diese Tatsache ist ein wichtiges Indiz dafür, dass auch du langanhaltend Erfolg damit haben wirst.

Ganz nebenbei wurde übrigens ca. 38 % aller Website im Internet mit WordPress erstellt. Also über ein Drittel.

Fazit

Das Open-Source System WordPress ist aus meiner Sicht nicht nur zufällig der Marktführer. Nicht nur der Aspekt, dass das System grundsätzlich kostenlos ist, sondern auch die vielfältige Nutzungsweise, die einfache Benutzeroberfläche und die optimalen Voraussetzung die für SEO gegeben sind, machen das System zum Allrounder für jede Website.

Du überlegst trotzdem noch? Hast Fragen rund um deine Website oder benötigst ein 1:1 Coaching für deinen Start? Dann melde dich gerne bei mir oder buche eine kostenlose 20-Minuten Session.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
XING
WhatsApp
Email
Starte mit unseren Guides und 0€ Kursen
0€ Video-Kurs + ebook:
Der 5 Schritte Plan zur erfolgreichen SEO-Strategie

Das umfassende Schritt-für-Schritt eBook inkl. kurzen Videos und interaktiver Vorlage für mehr Sichtbarkeit bei Google.

0€ SEO-Masterclass: 60 Minuten Experten-Workshop für deinen SEO-Start

Das umfassende Schritt-für-Schritt eBook inkl. kurzen Videos und interaktiver Vorlage für mehr Sichtbarkeit bei Google.

Blog | Anleitungen und Exptertentipps rund um WordPress und SEO

Hier findest du alles zum Thema rund um Website, WordPress, Tools, SEO und
Digital-Marketing