BLOG
Hier findest du alles zum Thema rund um Website, WordPress, Tools, SEO und Digital-Marketing

SEO-Checkliste für den Website-Relaunch
Ein Relaunch st für jeden Website-Betreiber eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit. Es geht nicht nur darum, das Design und die Nutzerfreundlichkeit der Seite zu verbessern, sondern auch sicherzustellen, dass die Website auch nach dem Relaunch in den Suchmaschinenergebnissen gut sichtbar bleibt und Traffic generiert.
In diesem Zusammenhang ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) von großer Bedeutung. Eine sorgfältige Vorbereitung und Umsetzung von SEO-Maßnahmen kann dazu beitragen, dass die Website auch nach dem Relaunch in den Suchmaschinenergebnissen gut abschneidet und die bestehenden Keyword-Rankings gehalten werden können. In dieser Checkliste lernst du die wichtigsten Schritte und Überlegungen für eine erfolgreiche SEO-Strategie beim Website-Relaunch.

4 SEO-Trends für 2023: Content, Video & Longtail
Um die eigene Webseite in der Googlesuche ganz oben zu sehen, konnte man früher noch mit vielen technischen Tricks arbeiten. Heute ist das aber nicht mehr so leicht, denn nicht nur die Konkurrenz hat inzwischen die Vorteile der Suchmaschinenoptimierung entdecket, sondern auch Google verbessert sich immer weiter und die Voraussetzungen an ein gutes Ranking werden immer komplexer. Welche Trends auf meiner Sicht in 2023 besonders relevant sind, teile ich hier mit dir.

Website bei Google anmelden | Schritt-für-Schritt Anleitung für die Google Search Console
Wie klappt das eigentlich, dass die eigene Website bei Google erscheint? Muss ich meine Website bei Google anmelden? Wann indexiert Google meine Website? Muss ich dafür etwas tun?
Diese und sicher noch viel mehr Fragen stellen sich Websitebetreiber, die gerade erst ihre Website live genommen haben oder nach einigen Monaten feststellen, dass die Website zwar da ist, aber wohl nicht bei Google angezeigt wird.
Um diese Fragen geht es in diesem Beitrag, denn genau dafür ist die die Google Search Console das Mittel der Wahl. Was die Google Search Console (GSC) ist, wie ihr eure Website dort anmelden könnt und was sie sonst noch kann, erfahrt ihr hier.

Local SEO – Sichtbarkeit für lokale Unternehmen
Du bist Unternehmer: in und bietest stationär ein Produkt oder eine Dienstleistung an? Du möchtest mit deinem Business endlich online gefunden werden und neue Kunden: innen gewinnen? Dann aufgepasst – dieser Beitrag ist genau das richtige für dich!

Warum jede Website einen Blog braucht
Falls du dich fragst ob zu dir, deiner Website und einem Business ein Blog passt – kann ich dir jetzt schon sagen JA! Denn in jeder Branche, in jedem Themenbereich gibt es Expertenwissen und wo es Expertenwissen gibt, gibt es jedemenge Stoff für Blogbeiträge die deine Website Besucher:innen lieben werden! Spoiler: Die Suchmaschine übrigens auch.
In diesem Beitrag findest du weitere Gründe warum JEDE Website einen Blog braucht, wertvolle Tipps zur Umsetzung sowie eine Checkliste für den perfekten Blogbeitrag für SEO!

FAQ Seite auf deiner Website
Kennst du es von dir selbst? Du bist auf der Suche nach einem Produkt, möchtest eine Dienstleistung buchen oder ein Restaurant für den gemütlichen Abend mit Freunden finden? Du bist dir an der ein oder anderen Stelle noch unsicher und zack da ist sie – eine offene Frage?! Schnell nach dem FAQ Bereich suchen – vielleicht finde ich da die passende Antwort auf meine Frage!
Wenn ich meine Frage so schnell und einfach direkt selbst beantworten kann – ich weiß gleich ob das Angebot passt, stelle eine Anfrage oder reserviere vielleicht sogar gleich den Tisch im Restaurant. Meine Nutzererfahrung war egal wie – positiv. Denn ich habe das gefunden nach dem ich gesucht habe.
Offene Fragen bei Nutzern wird es immer geben, das liegt in der Natur der Sache. Keine Website bildet mit den Inhalten gezielt alle Fragen ab & das ist auch okay, denn dafür gibt es ja die FAQ Seite! Warum diese ein echter Mehrwert für JEDE Website ist, erfährst du in diesem Beitrag.